Informationen zum Forum CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5:
Anzahl aktive Mitglieder: 263
Anzahl Beiträge: 832
Anzahl Themen: 176

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Umstieg CATIA V4 - V5 : Ansichten V4->V5 kopieren und positionieren
jkaestle am 20.06.2006 um 12:52 Uhr (0)
Eigentlich sollte das Verschieben der Ansichten kein Problem sein. Darauf achten, dass die Ansichtsrahmen angezeigt werden. Alle Ansichten im Baum selektieren. Nun die Ansichten an einem Ansichtsrahmen anklicken und mit gedrückter Maustaste verschieben.Schwieriger ist das Verschieben von Elementen innerhalb einer Ansicht. Beim Anklicken eines 2D-Elements werden alle anderen deselektiert.------------------Viele GrüßeJochen Kästle

In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln
Umstieg CATIA V4 - V5 : Ansichten V4->V5 kopieren und positionieren
Jens Zimmermann am 20.06.2006 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Kollegen,gibt es eine Möglichkeit, Ansichten einer in V5 geöffneten V4-Zeichnung in ein leeres V5-Blatt zu kopieren und zu positionieren, bzw. gibt es eine schnelle Möglichkeit, alle Ansichten gleichzeitig zu verschieben?Hintergrund: In V4 ist der Zeichnungsnullpunkt unten rechts, in V5 aber unten links. Daher sind die importierten V4-Ansichten links neben dem V5-Blatt.Es ist sehr umständlich, bei einem größeren Kontingent zu impotierender V4-Zeichnungen alle Ansichten einzeln manuell zu verschieben. ...

In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln
Umstieg CATIA V4 - V5 : Buffer refresh
Mörchen am 23.09.2008 um 12:49 Uhr (0)
Hallo BrettiCAD,bei Grafikfehler einfach das Bild verschieben. Wenn in der Nahansicht Ecken zu sehen ist, ist es eine Voreistellungsfrage:Tools / Optionen /Anzeige / Leistung / 3D oder 2D-Genauigkeit.GrußMörchen

In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln
Umstieg CATIA V4 - V5 : Kinematik V4 -> V5
Catrin am 22.10.2003 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Neo, die Uebernahme der Kinematik in V5 ist sehr einfach und war eben bei einem Test auch erfolgreich: in V5: * Produkt erstellen. * CATIA.model als Komponente einfuegen * in der Kinematik zuerst mal eine Analyse durchfuehren -- da sieht man dann schon, dass es einen Mechanismus gibt, dass er simulierbar ist usw. * dann Simulation anklicken -- CATIA legt sofort unter Applications die entsprechende Simulation an mit dem Namen, den Du vergeben hattest fuer das kinematische Set in V4. Problem fuer Dic ...

In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln
Umstieg CATIA V4 - V5 : V4-Flächen in V5 bearbeitbar!?
QuaxMichel am 29.01.2003 um 19:24 Uhr (0)
Hallo, ich muss V4-Modelle, bestehend nur aus Flächen (Karosserie-Bleche), in V5 importieren. Da manche spiegelbildlichen Teile von den Entwicklern nur einseitig gezeichnet werden, sollte ich die Modelle mit der V5 spiegeln (auch manchmal noch verschieben) können. Nun ist das einlesen und darstellen der Daten kein Problem, aber ich fand bisher keine Möglichkeit, diese Teile zu bearbeiten. Weiß jemand Rat? Gruß, Mich@el.

In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln
Umstieg CATIA V4 - V5 : V5 Product in V4 Model umwandeln
Asylschwabe am 10.11.2004 um 19:23 Uhr (0)
Ich möchte eine dynamische FEM für eine Baugruppe durchführen. Leider haben wir in der Firma nur Software, die V4 Komponenten erkennt. Aber wenn wir schon drüber schwätzen: Gibst es Tools, um direkt in V5 dynamisch zu simulieren? Ich möchte meine Baugruppe unter -60g Beschleunigung simulieren. Soweit ich weiß, kann man unter V5 nur statische Belastungen simulieren. Gibts generell irgendwo Tutorials zum Download?? Wieder einmal Danke im voraus! Asylschwabe

In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln
Umstieg CATIA V4 - V5 : Koordinatensystem nach V4/V5 Konvertierung
Jens Hansen am 21.09.2005 um 01:01 Uhr (0)
Hallo Tommy,mach folgendes:Lade zuerst das leere Referenzbauteil mit deinen 3 Ebenen in die Baugruppe, erzeuge dort ein Achsensystem zwecks Optik und fixiere das Bauteil innerhalb der Baugruppe. Somit ist nun dieses Bauteil dein Referenz-Achsensystem.Lade nun die anderen Bauteile hinzu und positioniere diese relativ zum Referenzbauteil.Mittels Messen kannst du dann die Koordinaten zwischen den Punkten und dem Referenzursprung als Komponenten auslesen.Zweite Möglichkeit (geht aber nur, wenn in V4 "auf Null" ...

In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln
Umstieg CATIA V4 - V5 : Zeichnungrahmen VW Konzern in V5
UFLO am 30.10.2003 um 17:46 Uhr (0)
Hallo tobgoe, ich hänge an diesen Beitrag drei VW-Zeichnungsrahmen (A0, A1 und A2) als *.model an. Ich hoffe es klappt. In diesen V4 Modellen ist nichts weiter drin, als jeweils ein Zeichnugsrahmen. Dieses Modell in V5 öffnen und es wird in einem Viewer dargestellt. Da sind zwei Karteitkarten (Reiter) mit *Master und Draft01. Wenn Du Draft01 anwählst, dann wird der Zeichnungsrahmen gezeigt. Im Baum auf den Eintrag VA Format mit der rechten Maus klicken und alles kopieren. Dann ein neues Drawing Dokument ...

In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln
Umstieg CATIA V4 - V5 : Koordinatensystem nach V4/V5 Konvertierung
Tommy_78 am 27.07.2005 um 17:32 Uhr (0)
Hallo an alle, ich bin ein CAD bzw. Catia-Neuling und bin mit folgender Aufgabe konfrontiert. Ich soll Punkte auf Flächen von Volumenkörpern sowie Freiformflächen generieren und diese dann als x,y,z Koordinaten im Bezug auf das absolute Ursprungskoordinatensystem aus Catia V5 auslesen. Die Punkte sollen auf den Körpern einer Baugruppe aus V4 generiert werden. Das Konvertieren von V4 in V5 habe ich gerade noch so hinbekommen. Die V4 Daten lagen als .model files vor, so dass ich sie über diesen Weg in die A ...

In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln
CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 : V4 Models verspringen
thomasacro am 02.02.2009 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Frank.Das ist erstmal ein guter Ansatz, nur klappt das nicht! Ok, deas Part bleibt an seinem Platz bei dieser Option.ABER!Aber 1: Standard ist das "fix in Space" aktiviert. Würde ich das hüpfende Teil also damit beaufschlagen, würde es sofort verspringen, ohne dass ich die vorher die Möglichkeit habe das fix in Space auszuschalten. Ok, das kriegt man mit dem Trick hin, IRGENDEIN Teil zu fixieren, dort das "fix in Space" zu deaktivieren und über "reconnect" auf das böse Teil zu übertragen ist aber do ...

In das Form CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln
Umstieg CATIA V4 - V5 : ^V4-V5 Batch
jkaestle am 03.03.2006 um 13:04 Uhr (0)
Hallo,herzlichen Glückwunsch auch von mir.@Catrin: Du stehst auch kurz vor dem nächsten Stern. Glückwünsche gibts aber jetzt noch nicht Nochmals zurück zum Thema. ich habe die Online-Doku mal etwas genauer inspiziert. Man muss das schon sehr genau lesen, um rauszukriegen, was gemeint ist:Zitat (deutsch ):" * V4-Teiledefinition Ein CATPart nach geometrischem Set: Ist diese Option markiert, ist die Definition des "V4-Teiles" das geometrische Set. Die Subsets werden daher in ein V5 CATPart-Dokument migrie ...

In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz